Danzig Galar

Aus Leidenschaft für Wasser und Tradition

NEU

Blog

St. John’s Tor und Stalltor

St. John’s Tor und Stalltor St. John’s Gate 1946 Das Johannistor – ein weiteres Wassertor von Danzig mit ursprünglich defensiver und wirtschaftlicher Bedeutung. Es wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut, verlor aber schon im 16. Jahrhundert seinen militärischen Wert. Es diente eine Zeit lang als Lagerhaus und wurde schließlich in ein Mietshaus umgewandelt. Infolge von

Mehr lesen "

Gdańsker Kran

Gdańsker Kran Danziger Kranich 1874 Der Danziger Kran – ist eines der ältesten Wassertore von Danzig (Gdańsk). Es sperrt die Szeroka Straße vom Fluss Motława ab. Es wurde gleichzeitig als Stadttor und als Hafenkran entworfen. Darüber hinaus sollte es auch eine Verteidigungsfunktion haben. Dies wurde zum Anlass für einen Streit mit dem Deutschen Ritterorden, der

Mehr lesen "

Nationales Schifffahrtsmuseum

Nationales Schifffahrtsmuseum Kornspeicher „Kupfer“ und „Jungfrau“ 1893 Nationales Schifffahrtsmuseum – Am 10. Dezember 2013 wurde der Name des Zentralen Schifffahrtsmuseums durch eine Entscheidung des Ministers für Kultur und Nationales Erbe in Nationales Schifffahrtsmuseum in Danzig geändert. Seit 2013 trägt es den Namen Zentrales Schifffahrtsmuseum. Sein Hauptsitz ist der Komplex von fünf Getreidespeichern in Ołowianka, und

Mehr lesen "

St. Mary’s Kirche

St. Mary’s Church – Basilika der Mariä Himmelfahrt Die Marienkirche – die Kirche Mariä Himmelfahrt, die wegen ihrer architektonischen Lösung als Basilika und wegen ihres Ranges als Konkathedrale bezeichnet wird, hält mehrere Rekorde. Sie ist das größte Gebäude im mittelalterlichen Danzig, die größte historische Kirche in Polen und die größte Backsteinkirche der Welt. Der Grundstein

Mehr lesen "

Flotation früher und heute

Flisaktivismus früher und heute | Eine polnische Tradition auf der UNESCO-Liste Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, die wie Polen einen solchen Reichtum an einzigartigen Bräuchen vorweisen können. Auch wenn es den Anschein hat, dass sie nur für die Polen von Wert sind, so sind doch einige der polnischen Kulturgüter auch international anerkannt

Mehr lesen "

Maritimes Kulturzentrum

Maritimes Kulturzentrum Danziger Kran 1687 Maritimes Kulturzentrum – Die Gebäude des Maritimen Kulturzentrums sind durch und durch modern, wie Sie auf den ersten Blick an der Glasfassade erkennen können. Trotzdem gibt es eine starke Verbindung zu den traditionellen Gebäuden in diesem Teil der Altstadt. Die alten Getreidespeicher, die während des Krieges zerstört wurden, wurden zunächst

Mehr lesen "
logo galar gdanski białe

Galar Gdański

Z pasji do wody i tradycji

NOWOŚĆ

Danzig Galar

Aus Leidenschaft für Wasser und Tradition

NEU

logo galar gdański
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.