
St. Mary's Church - Basilika der Mariä Himmelfahrt
Die Marienkirche – die Kirche Mariä Himmelfahrt, die wegen ihrer architektonischen Lösung als Basilika und wegen ihres Ranges als Konkathedrale bezeichnet wird, hält mehrere Rekorde. Sie ist das größte Gebäude im mittelalterlichen Danzig, die größte historische Kirche in Polen und die größte Backsteinkirche der Welt. Der Grundstein wurde bereits 1343 gelegt, und der Bau und die anschließende Erweiterung dauerten mehr als 150 Jahre!

Wie Sie schon anhand des Namens der Kirche unschwer erraten können, wurde der Bau von den Deutschordensrittern, dem Orden vom Hospital der Heiligen Jungfrau Maria, initiiert, und sie hatten bis 1454 das Recht, Pfarrer zu ernennen. Dies war oft der Grund für Streitigkeiten zwischen den Bürgern von Danzig und den Vertretern des Ordens, die für die Kirche zuständig waren. Den Stadtbewohnern gefielen einige der von oben eingeführten Vorschriften und Bräuche nicht, die sich von den Praktiken in anderen Kirchen unterschieden. Im Laufe der anderthalb Jahrhunderte, in denen die Kirche gebaut und erweitert wurde, änderte sich der Status der Kirche. Viele der angegliederten Kapellen wurden von verschiedenen Bruderschaften gegründet, die das Recht beanspruchten, „ihre“ Teile der Kirche zu verwalten. Im 16. Jahrhundert, während der Reformation, wurde die Kirche nach und nach von den Lutheranern übernommen. Die erste protestantische Messe wurde hier 1525 gefeiert, und von da an wurden zwei Arten von Gottesdiensten abgehalten – römisch-katholische und protestantische. Nach 1557 stellten die Protestanten fast das gesamte Personal der Kirche und belegten alle Kapellen. Der römisch-katholische Pfarrer war jedoch der Gemeindepfarrer. Schließlich „übernahmen“ die Protestanten 1572 den Hauptaltar, an dem sie bis 1945 die Riten vollzogen. Die katholischen Priester behielten das Pfarrhaus für sich.

Die Kirche erlitt durch die Kriegsanstrengungen große Schäden. Feuer verzehrten die Dächer, Explosionen verursachten zahlreiche Einstürze und Risse in den Wänden. Der Wiederaufbau begann in den 1950er Jahren und wurde erst in den späten 1970er Jahren abgeschlossen.
- Materiały pochodzą z przewodnika "Galarem Po Gdańsku"
- Fot.: fotopolska.eu
- Stadt Gdansk
- Danzig von Galar, Langer Damm, Motlawa, St. Mary's Kirche, Stadt Gdansk
Tickets kaufen
Verfügbare Zahlungsarten:

Wählen Sie die Buchungssprache und die Währung, fügen Sie einen möglichen Rabattcode hinzu, wählen Sie die Sprache der Tour, die Anzahl der Personen und gehen Sie zum nächsten Schritt.
Andere Kreuzfahrten sehen

Galar-Kreuzfahrt rund um Gdańsk
Unvergessliche, stimmungsvolle Kreuzfahrten auf der Motlawa an Bord eines 12-Personen-Nachbaus eines historischen polnischen Galar-Boots.

Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang
Machen Sie eine bezaubernde Kreuzfahrt rund um Danzig bei strahlendem Sonnenuntergang und entdecken Sie eine ganz neue Seite des Sightseeing.

Private Kreuzfahrt
Mieten Sie einen intimen Nachbau eines historischen polnischen Galar-Boots für 12 Personen und nehmen Sie Ihre Freunde mit auf eine einzigartige Kreuzfahrt entlang der Route Ihrer Wahl.