Skip to content
Ołowianka, Motława. Miasto Gdańsk,
Wyspa Ołowianka 1902

Olowianka

Olowianka 1929

Ołowianka – die Insel, die heute von den Wassern der Motława und des Na Stępce-Kanals überflutet wird – war wie Wyspa Spichrzów nicht immer eine Insel. Sie wurde 1576 zu einer solchen, nachdem der Kanal na Stępce gegraben wurde. Vor den Bleilagern, die der Insel ihren Namen gaben, befanden sich hier unter anderem Tischlereien, eine Bootsbauwerkstatt, eine kleine Reparaturwerkstatt und vor allem Getreidespeicher. Die ältesten wurden bereits Anfang des 15. Jahrhunderts gebaut. Im Jahr 1454 schenkte Kazimierz Jagiellończyk der Stadt das Gebiet der späteren Insel mit der Empfehlung, „hier einen guten Kornspeicher zu bauen, um unser Getreide zu lagern“. Der dreistöckige Königliche Getreidespeicher in seiner heutigen Form stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert, während andere erst vor einigen Jahrzehnten wieder aufgebaut wurden.

Pumpwerk Olowianka 1890

Die funktionale Nutzung der Insel änderte sich im Laufe der Jahre, wobei insbesondere das 19. Jahrhundert viele Veränderungen in der Infrastruktur und dem Zweck der Insel mit sich brachte. Nachdem die wirtschaftliche und kommerzielle Bedeutung der Getreidespeicher und Bleilager (die notabene einst auf dem Wasserweg aus dem weit entfernten Olkusz importiert wurden) abgenommen hatte, fanden Rudervereine einen Platz auf der Insel, und auch Erholungsgebiete wurden hier angesiedelt. Gleichzeitig wurde ein städtisches Abwasserpumpwerk gebaut, dessen Gebäude aus den 1860er und 1870er Jahren mit dem charakteristischen Schornstein bis heute erhalten geblieben sind.
Am Ende des Jahrhunderts von Dampf und Elektrizität wurde an der Ołowianka ein städtisches Kraftwerk gebaut, das nach dem Zweiten Weltkrieg in ein Heizkraftwerk umgewandelt wurde. Nach seiner Schließung wurden die Gebäude des ehemaligen Kraftwerks an die Baltische Philharmonie übergeben. Nach einem umfangreichen Umbau bilden sie heute das Musik- und Kongresszentrum. Der Westkai, den Sie von der Motława aus bewundern können, wurde in seiner heutigen Form erst vor wenigen Jahren als fast einen Kilometer langer Spazierweg angelegt.
Die Ołowianka erreichen Sie über zwei Brücken, die den Stępka-Kanal überspannen, oder eine Zugbrücke, die die Ufer der Motława verbindet.

Stępkarski-Kanal 1909

Tickets kaufen

Verfügbare Zahlungsarten:

Wählen Sie die Buchungssprache und die Währung, fügen Sie einen möglichen Rabattcode hinzu, wählen Sie die Sprache der Tour, die Anzahl der Personen und gehen Sie zum nächsten Schritt.

Andere Kreuzfahrten sehen

Galar-Kreuzfahrt rund um Gdańsk

Unvergessliche, stimmungsvolle Kreuzfahrten auf der Motlawa an Bord eines 12-Personen-Nachbaus eines historischen polnischen Galar-Boots.

Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang

Machen Sie eine bezaubernde Kreuzfahrt rund um Danzig bei strahlendem Sonnenuntergang und entdecken Sie eine ganz neue Seite des Sightseeing.

Private Kreuzfahrt

Mieten Sie einen intimen Nachbau eines historischen polnischen Galar-Boots für 12 Personen und nehmen Sie Ihre Freunde mit auf eine einzigartige Kreuzfahrt entlang der Route Ihrer Wahl.

Ausgezeichnet
Galar Gdański
4.8
Basierend auf 765 Rezensionen
Najwyższy poziom profesjonalizmu i niezwykle życzliwe podejście do klienta. Wraz z rodziną polecamy usługi w 100%. 😊❤️👍
O wschodzie zachodzie lub po zmroku Pięknie!!
Very interesting

Kalender der Kreuzfahrten in Gdansk

logo galar gdański
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.