Insel Ołowianka

Danzig – Flussstadt

Panorama von Gdańsk 1765 Danzig – Flussstadt Die erste Erwähnung von Danzig nachDie erste Erwähnung der Stadt geht auf das Jahr 997 zurück, als der heilige Adalbert auf seiner Mission nach Preußen hier ankam. Im Jahr 1000 Das Leben des Heiligen Adalbert verzeichnet den Namen „urbs Gyddanyzc“. Das Wort “ urbs“ bedeutet Stadt, und die […]

Danzig – Flussstadt Read More »

Olowianka

Olowianka Olowianka 1929 Ołowianka – die Insel, die heute von den Wassern der Motława und des Na Stępce-Kanals überflutet wird – war wie Wyspa Spichrzów nicht immer eine Insel. Sie wurde 1576 zu einer solchen, nachdem der Kanal na Stępce gegraben wurde. Vor den Bleilagern, die der Insel ihren Namen gaben, befanden sich hier unter

Olowianka Read More »

Nationales Schifffahrtsmuseum

Nationales Schifffahrtsmuseum Kornspeicher „Kupfer“ und „Jungfrau“ 1893 Nationales Schifffahrtsmuseum – Am 10. Dezember 2013 wurde der Name des Zentralen Schifffahrtsmuseums durch eine Entscheidung des Ministers für Kultur und Nationales Erbe in Nationales Schifffahrtsmuseum in Danzig geändert. Seit 2013 trägt es den Namen Zentrales Schifffahrtsmuseum. Sein Hauptsitz ist der Komplex von fünf Getreidespeichern in Ołowianka, und

Nationales Schifffahrtsmuseum Read More »

Zachód słońca, rejs galarem

Ihre Stimme hat Macht!

Nehmen Sie an unserem Abenteuer teil! Mit nur einem Klick können Sie uns helfen, den Hauptpreis in unserem Fotowettbewerb zu gewinnen. Machen Sie mit und stimmen Sie noch heute ab.

logo galar gdański
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.